Der CTF inmitten von Affoltern a/A - Motorrad Frühlings-Ausstellung 15./16.03.2008 ...
Bericht im Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern
Motorrad Openair bei schönstem
Frühlingswetter in Affoltern
Unter dem Motto «Gemeinsam sind wir stärker» stellten drei Motorradhändler, zwei
Fahrschulen, ein Töff-Bekleidungshersteller, eine Versicherung und fünf Vereine
oder Verbände am Wochenende auf dem Kronenplatz Affoltern aus.
Dröhnend dreht ein Pocket Bike – ein Miniatur-Motorrad – auf dem Kronenplatz
in Affoltern seine Runden. Derweil instruiert Richi Mosimann einen
abenteuerlustigen Ausstellungsbesucher für den Trial-Parcours in der Platzmitte.
Als sei das nicht genug Action, führt Jürg Wyttenbach vom Learnpool regelmässig
Vollbremsungen mit ABS auf Rollsplitt vor – Motorradfans kamen am vergangenen
Wochenende auf dem Kronenplatz voll auf ihre Kosten.
Für die kulinarischen Höhepunkte sorgte derweil der Club Töff-Fründ. «Bei uns
ist egal, was man fährt, alle die den Plausch haben am Töfffahren sind
willkommen», so Clubpräsidentin Claudia Schuler.
Moto Fuchs aus Affoltern, Garage Rüegg aus Hausen
und Obrist Motos präsentierten die neusten Modelle der Marken Aprilia, Derbi,
Gilera, Honda, Kawasaki, Moto Guzzi, Piaggio und Suzuki. «Es geht vor allem
darum zu zeigen, wer man ist und was man hat», erklärte Rolf Rüegg. An seinem
Stand gab es unter anderem den neuen «Stelvio» von Moto Guzzi zu bewundern. Bei
Obrist Radsport war vom Roller bis zur Strassenmaschine alles zu sehen.
«Besonders gut läuft die Motorrad-Vermietung», so Jürg Obrist. Das Zugpferd im
Stall von Moto Fuchs war eindeutig die Kawasaki 1400 GTR. Etwas exotisch wirkte
daneben der Piaggo MP3, ein Roller mit zwei Vorderrädern. Unter anderem lässt
sich dadurch der Bremsweg verkürzen.
Sportlich ging es beim Motopirat-Team aus Hausen
und bei der Sektion am Albis vom Schweizerischen Auto- und
Motorradfahrer-Verband (SAM) zu und her. Während die Hausemer einen Einblick in
den Supermotard-Rennsport boten, bei dem es sowohl auf Asphalt, als auch
«offroad» zur Sache geht, war bei der SAM am Albis Trial Trumpf: Richi Mosimann
zeigte immer wieder, was mit den speziellen Motorrädern alles möglich ist und
auch die Besucher konnten einiges auf einem einfachen Parcours ausprobieren.
«Mit ABS ist eine Vollbremsung auch in Schräglage möglich», erklärte Jürg
Wyttenbach. An ihrem Stand beantworteten die Learnpool-Fahrlehrer zudem Fragen
zur neuen Ausweis-Regelung. Die Chresta Fahrschule präsentierte ihr Fahrschul-
und Tourenangebot. Letztere finden im Rahmen des im Vorjahr gegründeten Chresta
Moto Clubs (CMC) statt.
Informationen zu Motorradversicherungen gab es am Stand der «Zürich». Die
Versicherungsfachleute zeigten den Interessierten zudem Alternativen zum Abgeben
des Kontrollschildes nach der Töffsaison auf. Bei den Samaritervereinen
Affoltern und Hedingen bot sich Gelegenheit, an einer Puppe Wiederbelebung zu
üben oder mit einer Halskrause zu hantieren. Guter Schutz auch auf dem Motorrad
ist Power-Bike ein Anliegen. Besonders im Trend sind Helme mit Sonnenblende. Was
Bekleidung anbelangt, ziehen Lederjacken wieder an und auch eingenähte Teile aus
Netzstoff sind für eine gute Luftzirkulation gefragt. (tst.)
Auch in diesem Jahr
waren wir an der Frühlingsausstellung inmitten von Affoltern am Albis
dabei. Und alles bei schönem Wetter bei teilweise frühlingshaften Temperaturen! |